Als Hundefitnesstrainerin und -Physiotherapeutin möchte ich nicht nur Sport- und Diensthunde, sondern auch Familien- und Alltagsbegleiter in der Gesunderhaltung unterstützen. Denn: Hundefitness erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Unruhige und unsichere Hunde werden im Selbstbewusstsein, Draufgänger in der Selbstkontrolle gefördert und lernen fokussiert zu arbeiten, denn es geht um ruhiges und konzentriertes Arbeiten, sowie ein gesundes Körpertraining, die für mentale und körperliche Auslastung des Hundes sorgen.
Um Fehlbelastungen, degenerativen Erkrankungen und Verletzungen vorzubeugen, ist ein gesunder, physiologischer Bewegungsablauf unerlässlich. Schon kleine Veränderungen können sich positiv auf die Gesunderhaltung der Hunde auswirken.
Wer sich unsicher ist, ob Hundefitness körperlich für seinen Hund umsetzbar ist, lässt vorab einen Fitness Check auf körperliche Einschränkungen machen. Körperliche Beeinträchtigungen oder Gelenkprobleme sind kein Ausschlusskriterium, bedürfen aber ggf. einer Feinabstimmung fürs Training.
Die Vorteile von Hundefitness auf einen Blick:
Körperwahrnehmung, Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und Konzentration werden abgestimmt auf den jeweiligen Hund trainiert. Hier gilt die Individualität des Tieres. Fitness braucht Zeit. Der Hund sollte gefordert, aber nicht überfordert werden und es sollte nicht vergleichend gearbeitet werden.
Mit Körperarbeit auf dem Weg zu einem harmonischen Körpergefühl und mehr Bewegungsfreude.
Alles zum Thema Osteopathie, Physiotherapie, TCM & Akupuktur findest Du auf
Fit mit Mia
Hundefitnesstrainerin Angela Müller
Ristedter Hauptstraße 44 ♥ 28857 Syke
04242-5748097 ♥ 0174-4650184
kontakt@fit-mit-mia.de
Impressum ♥ Datenschutz ♥ AGB
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.